Niedersächsisches
Landtagsdokumentationssystem

Plenum im Niedersaechsischen Landtag Hannover

Suche im Gesamtbestand

1 Nachweis in 1 Vorgang und 0 Dokumenten.

Vollanzeige

Politische Gewalt

Politische Gewalt nicht unterstützen

- Ablehnung von Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung sowie von Angriffen gegen Politiker, Aufforderung zur Verurteilung verbaler und tatsächlicher Gewalt durch Vertreter der Politik unter Verzicht auf Kommentierungen, Vermeiden einer Zusammenarbeit mit gewaltbereiten autonomen oder extremistischen Gruppierungen, Kritik an dem Gebrauch menschenverachtender Sprache und an verbalen Entgleisungen -

Weitere Themen:

  • Gewalt
  • Linksextremismus
  • Politische Kultur
  • Rechtsextremismus
    • Antrag zur Aktuellen Stunde AfD 21.01.2019 Drucksache 18/2623 (1 S.)
    • Besprechung Plenarprotokoll 18/37 23.01.2019 S. 3360-3369 (u. a. persönliche Bemerkung nach § 76 Go LT: Rykena [AfD]; Limburg (Bündnis 90/Die Grünen)

    Redner:
    PlPr 18/37: Wichmann, Klaus (AfD) S. 3360; Limburg, Helge (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3361, 3362, 3368; Watermann, Ulrich (SPD) S. 3363; Adasch, Thomas (CDU) S. 3364; Birkner, Dr. Stefan (FDP) S. 3365, 3366; Ahrends, Jens (AfD) S. 3366; Pistorius, Boris (MI) Min S. 3366; Rykena, Harm (AfD) S. 3368, 3369

    Quelle: Landtagsdokumentationssystem Niedersachsen (NILAS); Stand: 12.07.2025
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Infothek des Niedersächsischen Landtages.